Die langjährig erfolgreiche Medienmanagerin ist an vielen preisgekrönten Filmen beteiligt, u. a. Das Leben der Anderen und Citizenfour. Seit 2015 ist die Trägerin des Hans Abich Preises Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München – und seit März 2016 Vizepräsidentin der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
Sie kam 1985 zum WDR, zunächst zum Hörfunk und dann zum Fernsehen. Mit ihrer Talkshow Kölner Tre ist sie im WDRFernsehen zu erleben, außerdem mit Reportagen und in der Sendung Ihre Meinung. Auch hinter den Kulissen ist Bettina Böttinger als Geschäftsführerin ihrer Kölner Produktions Firma Encanto aktiv.
Zuletzt veröffentlichte sie den Roman Die Unglückseligen. Männertreu, zu dem sie das Drehbuch schrieb, wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Seit 2017 ist sie festes Mitglied in der Sendung Das Literarische Quartett.
Für seine Rollen in u.a. Das weiße Band und Der Staat gegen Fritz Bauer wurde er vielfach ausgezeichnet. Er inszeniert Theaterstücke wie zuletzt Schirachs Terror, spielte an nahezu allen bedeutenden deutschsprachigen Bühnen und erhielt den renommierten Theaterpreis „Faust“. Er ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und im Vorstand der Deutschen Filmakademie.
Für seine Filme (u. a. Novemberkind, Der Turm, Paula) und Theaterinszenierungen (z. B. Gift, Deutsches Theater, Berlin) hat er verschiedene renommierte Preise erhalten, darunter mehrfach den Grimme-Preis. NSU: Die Täter – Heute ist nicht alle Tage gewann 2016 den Hauptpreis des FernsehfilmFestivals Baden-Baden.
Seit 1996 vergibt das Publikum parallel zu Fachjury den 3satZUSCHAUERPREIS. Mehr Infos unter www.3sat.de