Knapp zwei Jahre nach ihrer Scheidung stehen Julia und Tom wieder vor Gericht. Der Richter soll über das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Anni entscheiden. Bei der Befragung verfällt die Neunjährige in nackte Panik: Sie möchte lieber tot sein, als bei ihrem Vater zu leben. Wie konnte es so weit kommen? Nach und nach wird erkennbar, dass Julia Toms Versuche, seiner Tochter ein zuverlässiger Vater zu sein, systematisch unterbindet und Anni gezielt manipuliert. Damit setzt sie einen Prozess in Gang, der immer mehr eskaliert und das Mädchen zunehmend verstört.
Der ARD-Film „Weil du mir gehörst“ thematisiert das weitverbreitete Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung. Ein Thema von höchster Relevanz und Aktualität angesichts rasant steigender Scheidungsquoten.
Regie: Alexander Dierbach
Buch: Katrin Bühlig
Kamera: Ian Blumers
Kostümbild: Andreas Janczyk
Szenenbild: Alexander Wunderlich
Schnitt: Biljana Grafwallner-Brezovska
Musik: Sebastian Pille
Casting: Gitta Uhlig, Anna Kowalski, Lisa Pfaff
Mit: Julia Koschitz, Felix Klare, Lisa Marie Trense u.a.
Produktion: FFP New Media GmbH (Simone Höller, Michael Smeaton)
Redaktion: Claudia Gerlach-Benz (SWR)
Erstausstrahlung: 12. Februar 2020, Das Erste (89 Min.)
Nominiert von den Mitgliedern der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste