Er promovierte über "Heinz Rühmann", schrieb Geschichten aus dem Speisewagen und über den Tod (Probeliegen) sowie Biografien über "Götz George" und zuletzt über "Die Familie Willy Brandt". 2010 wurde Torsten Körner mit dem Deutschen Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet.
Sie kam 1985 zum WDR, zunächst zum Hörfunk und dann zum Fernsehen. Mit ihrer Talkshow „Kölner Treff“ ist sie freitags im WDR-Fernsehen zu erleben. Auch hinter den Kulissen ist Bettina Böttinger als Geschäftsführerin ihrer Kölner Produktionsfirma Encanto aktiv.
Zuletzt veröffentlichte sie mit Richard Wagner „Die deutsche Seele“. „Männertreu“, zu dem sie das Drehbuch schrieb, wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Bis 2014 moderierte sie die TV Sendung „Literatur im Foyer“.
Ihr „Das Gespenst von Canterville“ wurde mit dem Bayerischer Fernsehpreis ausgezeichnet und „Arnies Welt“ mit dem Grimme-Preis. Für ihren Cyberkrimi „Im Netz“ erhielt sie 2013 den Regiepreis des FernsehKrimi-Festival Wiesbaden.
Eher auf der Theaterbühne zu Hause, wurde er dem Kinopublikum in Schlöndorffs „Der neunte Tag“ und „Der Untergang“ bekannt und im Fernsehen mit seinen markanten Darstellungen in Filmen wie dem Zweiteiler „Todesspiel“ und dem „Tatort: Im Schmerz geboren“.
Seit 1996 vergibt das Publikum parallel zu Fachjury den 3satZUSCHAUERPREIS. Mehr Infos unter www.3sat.de